top of page

Mossel Bay, 25. 10.2024

  • hpe
  • 25. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Nach einer guten Nacht, gab es heute Morgen für uns das Frühstück vor der offenen Balkontüre mit herrlichem Blick auf die Bucht von Mossel Bay. Michal erkundigte sich nach gestern Abend, wir waren ja schon früh im Kingfisher essen (ohne Reservation), dieser war aber voll, da es wohl für die Rentner immer am Donnerstag eine entsprechende Aktion, mit reduzierten Preisen, gibt.


Heute wollen wir zum Leuchtturm und dann ein Gin-Tasting in der Lion`s Creek Valley Boutique Distillery machen (diese liegt ca. 1 h ausserhalb von Mossel Bay, in Leeukloof, in der Nähe von Botlierskop).




Wir machen uns bei Zeiten, nach einem sehr guten Frühstück, auf den Weg. Den Wagen liessen wir auf dem Parkplatz stehen und stiegen über Treppen zur Cave (Hölle) unter dem Leuchtturm auf. Danach wollten wir zu Fuss zum Leuchtturm hoch, aber von dieser Seite gab es keinen Zugang dazu. Auf dem Weg traffen wir noch die ersten Dazzies. Also alles zurück und mit dem Auto hoch zum Leuchtturm, da es keinen Parkplatz hatte, haben wir uns dann auf dem Weg zur Lion`s Creek Valley Boutique Distillery aufgemacht.



Die Fahrt dahin dauerte in etwa eine gute Stunde. Wir waren fast ganz alleine unterwegs und die Strasse gehörte fast nur uns. Das letzte Stück des Weges war dann eine einfache Gravel-Road.



Die Lion`s Creek Valley Boutique Distillery liegt am Ende der Welt, weder geteerte Strasse noch Mobile-Empfang, eigentlich gut um abzuschalten und den selbsthergestellten Gin, Rum oder Schnaps zu geniessen. Vielleicht ist das ja auch der Plan von Michelle und Jaco, den Inhabern der Distillery. Wir haben uns für ein Tasting aller Gin`s (8 Stück) entschieden. Neben dem klassischen Gin, gibt es noch 7 exotischere Sorten (Veilchen, wilde Rose, Safran, Fynbos, Anis, Citrus und saure Feige), alle auf ihre Art lecker. Am besten hat uns der Anis-Gin (Reglisse) geschmeckt. Michelle, die Inhaberin, hat mit dem Brennen von Schnaps, Rum und Gin erst im 2021 begonnen, als Ihre Kinder aus dem Haus waren und ein wenig Ruhe eingekehrt ist. Sie hat sich auf eine Nische, mit Gin`s eher für Frauen festgelegt, welche nicht so wachholdrig sind, sondern eher blumig und fein.


Da wir keinen Mobile empfang hatten, war der Rückweg nicht so einfach (Navi mit Google Maps) und ich habe die Karten nicht Offline genommen, aber wir haben den Weg in die Zivilisation wieder gefunden. Unser Mietauto sah aber schön verdreckt aus, es hatte noch Rest von gestern als wir vom Lastwagen vollgespritzt wurden und heute kam noch eine Menge Staub von der Gravel-Road dazu.



Nach einem kurzen Abstecher ins Einkaufszentrum (wir mussten noch Wasser besorgen), gingen wir wieder zur Tankstelle bei der Autobahnausfahrt in Mossel Bay, da haben wir gestern auch eine Auto Waschanlage gesehen.



Angestellt und schon bald wurde unser Toyota mit dem Hochdruckstrahler vorgewaschen. Es ist natürlich keine Waschanlage, wie wir sie in der Schweiz kennen, hier hat die Waschanlage Hände und Füsse, danach wurde das Auto eingeschäumt und von Hand gewaschen, danach klargespühlt, dann mussten wir die Seite wechseln und die Ladies haben das Auto rundum (inkl. Türfalze und Kofferraumdeckel) getrocknet. Der ganze Vorgang ging ca. 30 Minuten und hat sage und schreibe nur 90 Rand (entspricht CHF 5.40) gekostet.


Danach ging es zurück in unser Guesthouse, heute Abend geht es ins Cafe Gannet zum Dinner.

Comments


bottom of page