Kapstadt - Stellenbosch - Peter Falke - Spier - Edelweiss WK87 (Zürich) (13.11.24)
- hpe
- 13. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei! Heute war unser letzter Tag in Südafrika für unsere 2024iger Reise. Nach dem Frühstück, dem abschliessenden Packen und dem Check-Out, sind wir kurz nach 10:30 Uhr im Hotel Winchester losgefahren. Der Weg führte uns über den Helen Suzmann Boulevard, weiter auf den Nelson Mandela Boulevard auf die N2, am Flughafen entlang und dann nach Stellenbosch.
Hier haben wir, wie schon so oft, den Parkplatz des lokalen Checker`s benutzt, natürlich gegen Bezahlung, und haben uns dann von Rousseau Grove verabschiedet, welche wir in seinem Geschäft an der Church Street in Stellenbosch besucht haben.
Nächster Stopp war das Wijnhuis, wo wir etwas getrunken haben. Danach führte uns der Weg auf das Weingut von Peter Falke, der macht nicht nur Wein, sondern ist vor allem für die Falke Socken bekannt. Hier haben wir was Kleines gegessen und eine Pause eingelegt.
Kurz vor 16:00 Uhr haben wir uns auf den Weg ins Weingut Spier gemacht, auf welchem wir bis anhin immer die letzten Stunden, vor dem Abflug verbracht haben, hier haben wir nochmals was nicht alkoholisches getrunken und uns die Füsse vertreten. Bevor wir uns kurz vor 18:00 Uhr auf den Weg zum Flughafen von Kapstadt aufgemacht haben.
Kurz nach Spier haben wir noch das Auto getankt und sind dann über die N2 und die Airport Approach Road (es ist extrem wichtig, diese zu benutzten) zum Flughafen gefahren.
Das Auto haben wir beim AVIS Return innert einer knappen Viertelstunde abgegeben (keine Beanstandungen) und weiter ging es zum Airport Gebäude.
Kurz vor 20:00 Uhr haben wir unser Gepäck aufgeben können und eine knappe halbe Stunde später haben wir schon den Sicherheitscheck hinter uns und sitzen gemütlich in der grossen Bidvest Lounge und lassen es uns gut gehen. Gegen 23:15 (Ortszeit, für Euch 22:15) beginnt dann das Boarding und wenn alles nach Plan verläuft, sollten wir kurz vor Mitternacht (23:55 Uhr) in Kapstadt abheben und sind dann kurz vor 10:30 Uhr, am Donnerstagvormittag, in Zürich.
Ich hoffe, dass es für Euch beim Mitlesen/Mitverfolgen auch spannend war und ihr eventuell auch ein wenig Lust auf ein tolles Land bekommen habt. In diesem Sinne schliesse ich mit diesem Beitrag dann den Blog Südafrika 2024. Danke euch allen für die virtuelle Begleitung.
Commentaires